Alte Kirchen

Schleswig-Holstein & Hamburg

Die Kirche in Bargum wurde ursprünglich vermutlich um 1250 gleichzeitig mit der in Efkebüll errichtet, doch ging Efkebüll bei der Zweiten Marcellusflut 1362 unter. Die heutige Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert. Im Jahr 1702 entstanden das Deckengemälde mit Szenen aus dem Leben Jesu und dem alten Testament, sowie die Ausmalung von Kanzel und Emporen.

Der romanische Taufstein ist einer der ältesten im Lande. Der Altar stammt aus dem 17. Jahrhundert. Die Kanzel und die Deckenbemalung stammen von 1702/03. 2018 schuf Fabian Vogler die bronzene Taube von Bargum.

Adresse: Dörpstraat 39, 25842 Bargum (NF)
Kirchengemeinde Bargum, Kirchenkreis Nordfriesland

Weitere Infos: Website / Altar

Fotos: Jan Petersen, Kunst@SH, 2025


Der Altarraum
Die Kanzel
Das Taufbecken mit der bronzenen Taube
Blick zur Empore
Apostelbilder auf der Empore
Bronzerelief von Carl Fey