Alte Kirchen

Schleswig-Holstein & Hamburg

Breklum, St. Olaf

Blick zum Altar

Die Kirche St. Olaf in Breklum wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts als romanische Saalkirche erbaut. Sie besteht aus einem Langhaus und einem eingezogenen Chor mit einer halbrunden Apsis im Osten. Sie wurde mehrfach umgebaut.

Der Altar stammt von 1740, die Kanzel aus dem Jahr 1646. Der Taufstein aus gotländischem Sandstein stammt aus der Zeit der Kirchengründung. Das Triumphkreuz entstand im frühen 15. Jahrhundert, etwa zeitgleich mit der Figur des Heiligen Olaf.

Adresse: Kirchenstraße 24, 25821 Breklum (NF)
Kirchengemeinde Breklum, Kirchenkreis Nordfriesland

Weitere Infos: Website / Wikipedia / Altar

Fotos: Jan Petersen, Kunst@SH, 2025


Blick zum Altarraum
Der Altarraum
Blick zur Orgel
Schnitzfigur des Heiligen Olaf