Alte Kirchen

Schleswig-Holstein & Hamburg

Enge, Katharinenkirche

Blick zum Altar

Die Katharinenkirche in Enge wurde im 13. Jahrhundert errichtet, Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgte ein Umbau. 1758 wurde sie zur Saalkirche erweitert. Der Altar entstand 1520. Das Kruzifix am westlichen Teil der Südwand besteht aus Eiche mit späterer Fassung, ist spätgotisch und stammt aus dem 3. Viertel des 15. Jahrhunderts. Die um 1700 angeschaffte
Taufe im Stil des Akanthusbarock entstammt der Langenhorner Schule. Ein Gemälde an der Holzdecke präsentiert das Dorf aus der Vogelperspektive im Jahre 1779, geschaffen von Hinrich Melchior Sönnichsen aus Abro.

Adresse: Kirchensteig 9, 25917 Enge-Sande (NF)
Kirchengemeinden Enge und Stedesand, Kirchenkreis Nordfriesland

Weitere Infos: Website / Altar

Fotos: Jan Petersen, Kunst@SH, 2025


Der Altarraum
Das Taufbecken
Das Kruzifix
Blick zur Orgel
Die Emporen mit Malereien