Die Kirche St. Willehad wurde um 1150 errichtet. Vom romanischen Bau ist noch das Langhaus erhalten, der Der eingezogene Chor und die halbrunde Apsis im Osten wurden 1807 abgebrochen, um den Kirchensaal nach Osten zu erweitern.
Das älteste Ausstattungsstück ist der Taufstein aus der Erbauungszeit der Kirche. Vom Altarretabel aus der Zeit um 1515–20 sind nur die Schnitzarbeiten erhalten. Die Außentafeln und die Predella wurde 1998–99 durch Werner Juza bemalt, der bereits 1993–95 eine Reihe von Emporentafeln bemalte. Die Kanzel im Stil der Renaissance entstand 1599.
Adresse: Süderstraße 8a, 25917 Leck (NF)
Kirchengemeinde Leck, Kirchenkreis Nordfriesland
Weitere Infos: Website / Wikipedia / Altar
Fotos: Jan Petersen, Kunst@SH, 2025




