Die Stadtkirche St. Nicolai in Westerland wurde 1906–08 nach Plänen des Architekten Oskar Hossfeld und unter örtlicher Leitung des Architekten Heinrich Bomhoffals als dreischiffiger Backsteinbau errichtet. 1962 wurde sie grundlegend unter Leitung der Architekten Horst Sandtmann + Friedhelm Grundmann umgestaltet.
Der Innenraum hat umlaufende Emporen und kleine Bögen, die das Mittelschiff von den Seitenschiffen und der Westempore trennen. Der romanische Granittaufstein stammt aus dem 12. oder 13. Jahrhundert und befand sich ursprünglich in der Kirche des versunkenen Eidum. Die Beton-Dallglasfenster über dem Altar und die Seitenfenster stammen, ebenso wie das Meditationskreuz auf dem Altar, von Siegfried Assmann und wurden 1962/63 eingebaut.
Adresse: St. Nicolai-Straße 4, 25980 Westerland (Sylt) (NF)
Kirchengemeinde Westerland, Kirchenkreis Nordfriesland
Weitere Infos: Website / Wikipedia / Kirchenfenster
Fotos: Jan Petersen, Kunst@SH, 2025


